Schülerinnen und Schüler, die die Klasse 9 an der Deutschen Schule Helsinki bestanden haben, werden zur Oberstufe zugelassen.
Für Bewerber und Bewerberinnen von außerhalb sind zwei Kriterien entscheidend:
- das Bestehen der 9. Jahrgangsstufe eines 12-jährigen Schulsystems
- der Nachweis guter Deutschkenntnisse (Deutsches Sprachdiplom I oder gleichwertiger Nachweis).
Bewerber von finnischen Schulen: Absolventen der 9. Klasse einer finnischen Peruskoulu (Peruskoulu = Grundschule, in Finnland umfasst die Grundschule 9 Jahre) benötigen das Deutsche Sprachdiplom I oder müssen einen vergleichbaren, vom Schulleiter autorisierten Deutschtest bestehen.
Bewerber von anderen deutschen Schulen: Bei der Versetzung von einer anderen deutschen Schule an die Deutsche Schule Helsinki und von dort zurück gelten die Vorschriften der deutschen Auslandsschulen der Bundesrepublik Deutschland.
In besonderen Fällen, zum Beispiel wenn die Erziehungsberechtigten eines Schülers oder einer Schülerin nicht in Finnland wohnen, entscheidet der Schulvorstand über Aufnahmeregelungen.
Aufnahme externer Schülerinnen und Schüler in die Klassen 10-11
Aufnahmeanträge für das Schuljahr 2023-2024 werden bis Ende Februar erbeten. Die Aufnahmetestungen finden im Frühjahr des laufenden Schuljahres statt.
Unsere Schule kann am Tag der Offenen Tür am 14.1.2023 von 10- 13 Uhr zum Kennenlernen besucht werden.
Schüler*innen aus finnischen peruskoulu und anderen nichtdeutschen Schulen sollen vor der Bewerbung außerdem für zwei bis drei Schnuppertage an unsere Schule kommen. Der Zeitraum hierfür erfolgt in Absprache mit der Oberstufenkoordinatorin.
Sollten noch freie Plätze vorhanden sein, können Anfang August Nachprüfungen stattfinden.
Neben dem Aufnahmeantrag werden für die Bewerbung folgende Unterlagen benötigt:
- Geburtsurkunde
- Zeugnisse der letzten drei Halbjahre
- Gesundheitsbescheinigung
Eine Aufnahme in die Klasse 12 ist in der Regel nicht möglich.
Anfragen und Aufnahmeanträge können bitte direkt an ines.paivarinta(at)dsh.fi (Oberstufenkoordinatorin der DSH) gestellt werden.