
Die Klassen 10 bis 12 bilden die Oberstufe der Deutschen Schule Helsinki. Ihre wichtigsten Ziele sind eine umfassende Bildung auf der Grundlage der interkulturellen Begegnung sowie das Deutsche Internationale Abitur. Das Abitur der Deutschen Schule Helsinki, welches dem in Deutschland erworbenen Abitur und dem finnischen ylioppilastutkinto gleichgestellt ist, befähigt zum Studium an Universitäten und Fachhochschulen sowohl in Finnland als auch in Deutschland. Der Abschluss der Deutschen Schule Helsinki besitzt darüber hinaus auch international einen hohen Stellenwert.
Die Lehrpläne der Oberstufe setzen die Vorgaben der Kultusministerkonferenz zu den Kerncurricula sowie die Einheitlichen Prüfungsanforderungen der einzelnen Fächer um. Daneben enthalten sie schul- und finnlandspezifische Inhalte.
Aktuelles
Endlich ist es soweit: Die diesjährigen Abis haben ihre ersten schriftlichen DIA-Prüfungen geschrieben.
In der ersten von insgesamt fünf schriftlichen Prüfungen mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache unter Beweis stellen, heute dagegen in Englisch und Finnisch...
Am Donnerstagvormittag, den 15.12. waren beide Chemiekurse der 10. Klassen mit den Chemielehrern Felix und Alex bei dem großen finnischen Chemieunternehmen Kemira zu Besuch. Wir haben das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Espoo besucht. Dadurch wurde uns bewusst, dass Kemira weltweit verbreitet...
Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, gab es für die Schüler*innen der 10. Klasse die Gelegenheit in dem Saal der deutschen Gemeinde eine Lesung von Antje Rávik Strubel anzuhören. Strubel las ihr Werk “Blaue Frau” vor und erzählte über ihre eigenen Gedanken beim Schreiben. Sie erzählte über den lange...
Die Oberstufe der DSH Fachschaft Wirtschaft (Kurs Wirtschaft 10, 11 und 12) war wieder zu Gast bei der AHK (Deutsch-Finnische Handelskammer).
Dr. Jan Feller berichtete nicht nur über die Entstehung und Aufgabe der AHK, sondern auch über den Nutzen der SuS mit der deutschen Sprache in der finnischen...
Der Chemiekurs der 11. Klasse durfte sich Anfang November einen Einblick ins Nanomikroskopie-Center der Aalto-Universität in Espoo verschaffen. Eingeteilt in zwei Gruppen durften wir live erleben, wie ein Elektronenmikroskop funktioniert und welche spannenden Bilder entstehen. Denn das, was uns...