
Nach dem Unterricht ist in der Deutschen Schule Helsinki noch lange nicht Schluss. So gibt es am Nachmittag für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AG). Die schuleigene Musikschule hat ein breites Unterrichtsangebot an klassischen sowie an Bandinstrumenten. Chor, Orchester und Bandspiel ergänzen das Angebot. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 dürfen bis 17 Uhr in den Schüleraufenthaltsräumen selbstständig Zeit verbringen.
Die Klassen 1 bis 4 können an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 2 wird Frühbetreuung angeboten, wenn die Schule erst um 8:50 Uhr beginnt. In den Ferien gibt es zudem für Erst- bis Viertklässler Ferienbetreuung.
Die AGs sind kostenfrei. Die Frühbetreuung der Erst- bis Viertklässler wird durch die Schule finanziert. Bei der Musikschule, den Bands sowie der Ferienbetreuung fallen Teilnahmegebühren an, entsprechende Informationen finden sich auf den jeweiligen Unterseiten. Auch die Nachmittagsbetreuung ist kostenpflichtig, wird in der ersten und zweiten Klasse jedoch vom finnischen Unterrichtsministerium teilweise unterstützt.
Aktuelles
Hof im farbigen Gewand
Kleine Zweige, kleine Blätter fallen uns vor unsere Hand, Herbstgesänge, Kürbisköpfe tänzelnd auf ein buntes Band. Oktober - nimm's auf deine Flügel,schwings um unsere Nabekinder rum, halbe Stunde, Zivihilfe und wir sind belohnt genug.
(Gedicht frei nach Goethe)
Einige K...
Die Europameisterschaften in München sind erst ein paar Tage vorbei, schon kommt es im September an der DSH in Helsinki zu einem weiteren sportlichen Wettstreit, wenn die 2. Klassen der Nachmittagsbetreuung in ihrem ersten „Projekt“ sich in 10 verschieden, kuriosen Wettkämpfen gegeneinander messen.
...
Nach zwei Corona-bedingt eingeschränkten Jahren, blüht die Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/23 wieder zu neuem Glanze auf. Ein frischer Ruck geht durch die NaBe-Gruppen der 2. Klasse.
An fast jedem Tag im August schien die Sonne und die Kinder tobten sich bei sommerlichen Temperaturen auf dem...
Die jungen Kunstkenner*innen der Nabe waren ein letztes Mal vor den Sommerferien im Einsatz. Diesmal wurde durch die 2.Klässler das wiedereröffnete, moderne Kunstmuseum Kiasma in Augenschein genommen.
Wir bedanken uns beim @Kiasma für die tolle Führung und Erklärung und dass wir den riesigen, flieg...
Der Mai mit der Frühlingssonne hat die Dumbo-Gruppe der Nabe buchstäblich zum Ausflug eingeladen. So haben die Kinder den Frühlingsausflug zum Straßenbahnmuseum in Töölö gemacht. Das Museum hat viele interessante Geschichten über die Vergangenheit der mehr als 130 Jahre alten Straßenbahn in Helsinki...