Skip to Content

Am Vormittag diskutierten die rund 45 Teilnehmer*innen in Workshops, die von unseren 10.-Klässler*innen geleitet wurden; danach fand in der Aula der alljährliche Debattierwettbewerb statt. Stolzer Gewinner wurde Eemili aus Klasse 10, der überzeugend für die Einführung einer Elternzeit für junge Väter argumentierte. Auch die anderen Finalist*innen (Khadiga aus Klasse 11 auf Platz 2, Otto und Miranda aus Klasse 10 und 11 auf Platz 3) konnten die Jury und das Publikum überzeugen.

Für die PASCH-Schüler*innen ging es nach dem Mittagessen mit einem Speeddating von und mit deutschsprachigen Unternehmen und Organisationen weiter. Dann zogen wir um ins Goethe-Institut, wo die Schüler*innen die Gelegenheit erhielten Expert*innen der Deutschen Botschaft zu den Themen Windkraft, Handynutzung in der Schule und Fremdsprachenunterricht zu befragen. Anschließend gab es zu diesen Themen eine äußerst lebendige und interessante Abschlussdiskussion. Die Teilnehmer*innen waren sich in der Daumenprobe einig: Dies war ein wirklich gelungener Tag. Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen mit unseren PASCH-Freund*innen, danke für den Besuch!

Back to top