Am 24.9. fand in der Deutschen Schule der Tag der Deutschen Sprache statt, der vom deutsch-finnischen Verein SSYL jährlich organisiert wird. Nach zwei Jahren Corona-Pause gab es endlich wieder diese tolle Gelegenheit zum Austausch aller Organisationen, die in Finnland an der Förderung der deutschen Kultur und Sprache beteiligt sind.
Selbstverständlich war auch unsere Schule dabei. Vormittags leitete Ruth Paul, DaF-Koordinatorin, einen Workshop zum Thema "Binnendifferenzierung/Individualisierung im Deutschunterricht". Nach einem Grußwort durch unseren stellvertretenden Schulleiter Florian Böttinger präsentierte die DaF-/DFU-Gruppe, vertreten durch Ingrid Lipponen und Lucas Nachtigall, bei der anschließenden Deutschmesse Ergebnisse und Methoden aus dem deutschsprachigen Unterricht und gaben interessierten Besucher*innen ausführlich Auskunft zur Deutschen Schule Helsinki.
Wir sind froh, dass diese Veranstaltung endlich wieder stattfinden konnte und danken SSYL ganz herzlich für die Organisation!