Der Vorschulunterricht der Deutschen Schule Helsinki umfasst, anders als das in Finnland übliche „Eskari"-Jahr, zwei Jahre und findet in den zwei deutschen Kindergärten in Helsinki statt: im Kindergarten der deutschen Gemeinde und im Kindergarten ry in Lauttasaari.
Eine Vorschullehrerin bzw. ein Vorschullehrer der Deutschen Schule Helsinki hält den Vorschulunterricht in diesen Kindergärten. Der Unterricht findet werktäglich am Vormittag statt und dauert vier Stunden. Der Unterricht unterstützt inhaltlich die thematische Arbeit des Kindergartens und berücksichtigt schwerpunktmäßig die Bereiche Sprache und Kommunikation sowie Mathematik.
Im Rahmen der Vorschule finden auch gemeinsame Veranstaltungen von Vorschule und Grundschule statt, wie zum Beispiel der Schnuppertag, das Herbst- und Frühlingsfest sowie der Wintersporttag.
Neben den zwei deutschen Kindergärten in Helsinki gibt es auch in Kerava eine deutschsprachige Kindertagesstätte, das Spielhaus Kerava. Das Spielhaus Kerava pflegt, besonders im Vorschulbereich, eine gute Zusammenarbeit mit der Deutschen Schule Helsinki, ist aber eigenständig organisiert.
Anmeldung und Aufnahme
Kriterien für die Aufnahme eines Kindes in die Vorschule sind:
- die Entwicklung der deutschen Sprache und der allgemeine Entwicklungsstand des Kindes
- das Interesse an einer deutschsprachigen Erziehung in der Familie
- die Motivation zur Förderung der deutschen Sprache in der Familie
- die Vollendung des 5. Lebensjahres im Kalenderjahr für die Aufnahme in das erste Vorschuljahr
- die Vollendung des 6. Lebensjahres im Kalenderjahr für die Aufnahme in das zweite Vorschuljahr (das zweite Vorschuljahr entspricht dem finnischen „Eskari"-Jahr)
Die Anmeldung zur Vorschule der Deutschen Schule erfolgt direkt bei den zwei Kindergärten. Informationen und Anmeldeformulare finden sich auf den Unterseiten der zwei Kindergärten: Kindergarten der Gemeinde und Kindergarten ry in Lauttasaari.
Kinder, die die Vorschule der Deutschen Schule besuchen, werden nicht automatisch in die ersten Klassen der Deutschen Schule Helsinki aufgenommen. Die Aufnahme in die ersten Klassen erfolgt über Aufnahmeprüfungen. Das Besuchen der Vorschule festigt jedoch die deutsche Sprache und ist in jedem Fall eine gute Vorbereitung auf die Grundschule.
Kosten
Das Schulgeld für die Vorschule beträgt derzeit 336,50€ pro Halbjahr. Dazu kommen monatliche Gebühren für die Nachmittagsbetreuung sowie ein Unterstützungsbetrag für den Kindergarten (siehe Informationen bei den einzelnen Kindergärten.) Die Gebühren dafür werden direkt an den jeweiligen Kindergarten gezahlt.
Ferienzeiten und –betreuung
Für den Vorschulunterricht gelten die gleichen Ferienzeiten wie auch in der Deutschen Schule Helsinki, die üblicherweise länger als die Kindergartenferienzeiten sind. Es kann also vorkommen, dass das jüngere Geschwisterkind in der gleichen Einrichtung andere Ferienzeiten hat. Die Ferienzeiten der Vorschule/ Schule finden sich unter: http://www.dsh.fi/de/schulinfos/schuljahr-de. Während einem Teil der Sommerferien ist es möglich, an einer gebührenpflichtigen Ferienbetreuung der Kindergärten teilzunehmen (im Kindergarten ry in Lauttasaari auch in den Herbstferien). Zudem können Vorschüler und Vorschülerinnen in den Herbst-, Winter- und einem Teil der Sommerferien an der Ferienbetreuung der Deutschen Schule Helsinki teilnehmen. Es empfiehlt sich, rechtzeitig vor den Ferien zu prüfen, welche Angebote jeweils zur Verfügung stehen.