Aktuelles
Die "Stolpersteine" sind ein Kunstprojekt, mit dem an die Opfer der NS-Zeit erinnert wird. Europaweit wurden bisher über 80000 Stolpersteine verlegt. Wir, der zwölfte Jahrgang, durften als Gäste an der Verlegung von zwei Steinen in Hakaniemi teilnehmen.
„Die Aufarbeitung der deutschen Geschichte ...
Bei wunderschönem, nebligem Herbstwetter besichtigten die Klasse 8B und deren Partnerklasse der Jüdischen Schule den Hietaniemi-Friedhof. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler die Heldengräber besucht und dort kleine Blumengrüße niederlegt. Auf dem jüdischen Friedhof...
Es macht bestimmt einen gewissen Unterschied, ob Kinder Erwachsenen zuhören, Erwachsene Kindern zuhören oder ob Kinder Kindern zuhören... Gutes Zuhören ist immer wichtig - genau das wollen wir fördern!
Am 27.10.2020 fand unser
drittes Konzert in der Nachmittagsbetreuung statt. Dazu kam eine neugier...
Wir wollen Fragen nach der richtigen Auswahl und Eignung eines passenden Instrumentes begegnen, ein erstes Kennenlernen herbeiführen, über unsere Unterrichte informieren und für Musikschulteilnehmer werben.
Am 04.09.2020 besuchten die Musikschullehrer mit ihren Instrumenten die ersten Klassen.
Zie...
Während sich unsere Schülerinnen und Schüler an den Sommerferien erfreuen, herrscht im Schulgebäude Hochbetrieb: Das Haus wird gründlich renoviert. Es ist nicht das erste Mal, dass das 1933 in der Malminkatu fertiggestellte Gebäude umgebaut, erweitert oder erneuert wird.
Der ersten größeren Erweite...