Fortbildung „Sprachsensibler Unterricht“ und „Deutsch Kreativ“ 13.4.-14.4., Deutsche Schule Helsinki



Freitag und Samstag standen letzte Woche an der DSH im Zeichen des „sprachsensiblen“ Unterrichts.

Nach einem einführenden Vortrag von Prof. Dr. Leisen zum Thema „Deutsch lehren und lernen im DFU - Von der Alltagssprache über die Unterrichtssprache zur Bildungssprache“, wurden verschiedene Workshops angeboten, welche sich beispielsweise mit den Themen „Deutschsprachiger Fachunterricht (DFU)“, „Differenzierte Lernstrategien zum Sprechen, Lesen und Schreiben“ oder auch sprachsensiblem Unterricht befassten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sowohl von finnischen Schulen als auch von der DSH und anderen deutschen Auslandsschulen wie z.B. Tallinn, Kopenhagen, Oslo oder Stockholm kamen, hatten Gelegenheit dazu, sowohl neue Methoden kennenzulernen und Anregungen für den Unterricht zu erhalten als auch bereits Bekanntes, wie die positive (vs. defizitorientierte) Fehlerkorrektur, das Schaffen kommunikativer Lernsituationen oder das Erstellen differenzierter Arbeitsmaterialien, wieder aufzufrischen und sich mit den Vortragenden und Kollegen auszutauschen.

Insgesamt war es eine vielfältige Fortbildung, bei der auch die entspannte Atmosphäre und die gelungene Organisation viel zum Gelingen beigetragen haben.