Schulgebäude



Die Deutsche Schule liegt zentral im Stadtkern von Helsinki am Rande des Platzes Kampintori. Grundstück und Gebäude sind Eigentum des Trägervereins der Schule (Kouluyhdistys Pestalozzi-Schulverein Skolföreningen ry).

Geschichte des Gebäudes

Im Jahr 1930 ging das Grundstück, auf dem damals noch Holzhäuser standen, von der Stadt Helsinki in den Besitz des Trägervereins der Deutschen Schule über. Der Grundstein für das Schulgebäude wurde am 15.6.1932 gelegt. Am 1.9.1933 begann der Schulbetrieb in den neuen Räumlichkeiten, die sich vorerst auf vier Stockwerke verteilten. Für die damaligen Verhältnisse war die Nutzung der Räume sehr modern, wie zum Beispiel die finnische Architekturzeitschrift arkkitehti berichtete (arkkitehti-lehti 1933).

In der Folgezeit wurde das Schulgebäude mehrmals vergrößert. 1979 nahm man die auf das Hauptgebäude gebauten Stockwerke 5 und 6 in Benutzung. 1999 baute man auf den Hofflügel den 1,5 Stockwerke hohen Kunstsaal. Gleichzeitig wurde der Essensbereich der Schulküche vergrößert. Im Jahr 2009 wurde der Hofflügel um weitere zwei Stöcke erhöht und in den Hof das mit dem Essensbereich verbundene "Kabinett" gebaut.

Nutzung des Gebäudes heute

Die Räumlichkeiten des Gebäudes wurden im Laufe der Jahre mehrfach renoviert, so dass unseren jetzigen Schülerinnen und Schülern moderne Räume zur Verfügung stehen, die einen zeitgemäßen Unterricht mit Nutzung von Computer-, Internet- und Präsentationstechnik ermöglichen.

Yhdistelmä-luokka 607/608

Trotz der Lage im Stadtzentrum verfügt die Deutsche Schule über eine vielseitige Schulhoffläche, die über die Grundstücksgrenze hinweg auch Teile des Nachbarsgrundstücks umfasst. Der Schulhof bietet Schülerinnen und Schülern verschiedene Beschäftigungs-, Erholungs- und Spielmöglichkeiten an frischer Luft. Auch die Pflanzen werden das Schuljahr über gepflegt. 

Takapiha Jalkapallo-häkki

Das Lehrerzimmer im zweiten Stock bietet der Lehrerschaft in Pausen oder Freistunden die Möglichkeit zur Entspannung und zum kollegialen Austausch. 

Opettajahuone

Außerhalb der Schulzeiten (Mo – Fr 8:00 – 16:30 Uhr) können Räume der Schule für verschiedene außerschulische Zwecke, z.B. für Kurse, Seminare, Konferenzen oder Sportgruppen, gemietet werden. Mehr Informationen zur Vermietung von Räumlichkeiten finden Sie hier auf unserer finnischen Seite. Ansprechpartner für die Vermietung ist Joachim Bauer: Tel.: 050 325 8323, E-Mail: joachim.bauer(at)edu.hel.fi.