Anno 1971: „Lehrer gegen Schüler 1:1“



(Aus dem Jahresbericht 1971/72)

Im vergangenen Schuljahr fanden viele sportliche Wettkämpfe zwischen den Lehrern und den Schülern der VI. Klasse* statt. Als erstes ein "Nationalspiel" Deutschlands nämlich Fussball. Eine grosse Schülermenge wanderte im September zum Sportplatz Väinämöinen, wo die zwei "Grossen" spielten. Das Endresultat war 1:1. Nach einigen Wochen spielten die gleichen Kontrahenten im Baskettball (zugunsten der Schüler)). Da bisher nur Jungen und Mädchen (Lehrer) gespielt hatten, wollten die Mädchen unserer Klasse auch ihre hervorragende (?) sportliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen, indem sie gegen die Lehrerinnen Volleyball spielten. Die weiblichen Lehrer wollten aber besser sein als ihre männlichen Kollegen und gewannen das Spiel 2:1. Es fanden noch mehrere Spiele statt (Volleyball, Handball, ein weiteres Fussballspiel), aber da dieser Text schon im März geschrieben worden ist, kann ich dir, liebem Leser, leider nicht die Resultate der weiteren Spiele beibringen. Die Spiele erweckten grosses Interesse bei Lehrern und Schülern, speziell bei den letzteren. Wie schon oben erwähnt, sahen sich viele Schüler diese Spiele begeistert an, und, so komisch es auch ist, waren meistens mehr auf der Seite der Lehrer. (Wollten sie bessere Noten haben?).

Der Eintritt zu den Spielen war frei. (Freiwilliger Eintritt: Schüler 0,50 Fmk, Erwachsene 1.00 Fmk). Mit diesen Spielen wollte Klasse VI nicht nur Geld für ihre Deutschland-Fahrt, sondern auch einen besseren Kontakt zu den Lehrern bekommen. Ich bin sicher, dass die Lehrer wie auch wir Schüler sagen können: Der Abstand zwischen Lehrern und Schülern ist wieder etwas kürzer geworden. Ich hoffe, dass im nächsten Schuljahr auch andere Klassen diese Idee aufnehmen und selbst den Spass erleben, gegen ihre eigenen Lehrer zu spielen.

Kari Engelbarth (Abitur 1974)

*Im Jahr 1971 wurden die ersten vier Klassen mit Buchstaben (A, B, C, D) und ab der 5. Jahrgangsstufe mit römischen Ziffern bezeichnet, die VI. Klasse entspricht also unserer 10. Klasse.

Volleyball Schüler – Lehrer 1974. Am Netz Rektor Bennhold und Christian Pfäffli