Oberstufe

Oberstufe


Die Klassen 10 bis 12 bilden die Oberstufe der Deutschen Schule Helsinki. Ihre wichtigsten Ziele sind eine umfassende Bildung auf der Grundlage der interkulturellen Begegnung sowie das Deutsche Internationale Abitur. Das Abitur der Deutschen Schule Helsinki, welches dem in Deutschland erworbenen Abitur und dem finnischen ylioppilastutkinto gleichgestellt ist, befähigt zum Studium an Universitäten und Fachhochschulen sowohl in Finnland als auch in Deutschland. Der Abschluss der Deutschen Schule Helsinki besitzt darüber hinaus auch international einen hohen Stellenwert.

Die Lehrpläne der Oberstufe setzen die Vorgaben der Kultusministerkonferenz zu den Kerncurricula sowie die Einheitlichen Prüfungsanforderungen der einzelnen Fächer um. Daneben enthalten sie schul- und finnlandspezifische Inhalte.

Aktuelles

Historischer Stadtrundgang der 12. Klasse

Eine Geschichtsstunde der besonderen Art erlebte der Geschichtskurs des 12. Jahrgangs von Ines Päivärinta. M.A. Robert Stark referierte an 8 Stationen fußläufig zur DSH über Finnland zur Zeit des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg. Unterstützt von zeitgen&oum...

Wohlfühltag der 11. Klassen am 14.5.

Nach so langer Zeit der räumlichen Trennung der 11.Klassen, bedingt durch  die Pandemie, machten sich die SchülerInnen und Schüler gemeinsam mit ihren  Klassenleitern und 2 Mitarbeiterinnen der Schülerbetreuungsgruppe auf den Weg  durchs Naturreservat nach Lammassaari . Angekommen, nach einer Stunde...

Abiturientin Erika und Lehrerin Ines im Yle-Interview

Unsere diesjährige Abiturientin Erika Sahla und Oberstufenkoordinatorin Ines Päivärinta wurden am Dienstagmorgen (18.5.2021) von Redakteur Olli-Pekka Kursi des finnischen Rundfunks Yle Radio Suomi live interviewt. Du kannst dir die Sendung, die auf dem sonnigen Schulhof aufgezeichnet wurde, hier ans...

Mündliche Abiturprüfungen haben begonnen

Heute, am 24.3.2021, ist der erste Tag von den mündlichen Abiturprüfungen. Es gibt insgesamt vier Prüfungstage, jede(r) Schüler(in) hat zwei mündliche Prüfungen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern alles Gute und viel Erfolg!        

Geschafft!

Bei Formeln, Funktionen und anderen Feinheiten qualmten so einigen Abis an diesem Montag, den 25.1. die Köpfe. Doch nun ist auch das endlich geschafft: Mit Mathe fand heute die letzte der schriftlichen Abiturprüfungen erfolgreich statt und damit haben die Abis auf dem Weg zum „Deutschen Internationa...