Deutschlandfahrt der 11AB



Etappe 1: Während unserer Zeit in Berlin war es für uns möglich, Berlin auf eine doppelte Art und Weise kennenzulernen. Zum einen mit dem Programm, das unsere Stufe gemeinsam macht, und zum anderem in unserer Freizeit, wo wir selbst schauen konnten, wohin wir wollten. In dieser Zeit haben auch die Schüler*innen, die schon häufiger in Berlin waren, die Möglichkeit gehabt, Sachen zu besuchen, die sie vorher noch nicht gesehen hatten, wie zum Beispiel den Bundestag, das Stasi Gefängnis Hohenschönhausen oder das The Wall Museum. Somit konnten wir unsere Deutschlandfahrt nicht nur schulisch, sondern auch persönlich starten. Ein herzlicher Dank gilt auch der Aue-Stiftung Helsinki.

 

Etappe 2: Von Berlin ging es auf der Deutschlandfahrt der 11AB weiter nach München. Unser Aufenthalt begann mit einer spaßigen Fahrradtour, welche uns einen guten Überblick über die Stadt verschaffte. Außerdem besuchten wir das NS-Dokumentationszentrum. Für uns ging es auch in die Natur, denn wir wanderten auf der atemberaubenden Wank und fuhren zum wunderschönen Starnberger See. An Freizeit hat es auch nicht gefehlt! Wir danken der Unterstützung durch die Aue-Stiftung.
 
 
 
 
 
 
Etappe 3: Die drei Tage in Heidelberg waren ein schöner Abschluss für die Deutschlandfahrt der 11AB. Wir hatten im Rahmen des Schnupperstudiums interessante Vorlesungen an der Uni Heidelberg, zum Beispiel in den Fächern Mathematik, Psychologie, Medizin, Sport und Slavistik. Dabei haben wir den Alltag der Studenten kennengelernt. Außerhalb der Uni haben wir spaßige Aktivitäten wie ein Outdoor Escape Game oder einen Spaziergang zum Schloss mit der gesamten Klasse gemacht. Wenn es kein gemeinsames Programm gab, haben wir uns in der schönen Altstadt in Kleingruppen vergnügt und uns die Stadt angeschaut.