Während der letzten Tage hatten die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen viele Möglichkeiten, sich mit ihrer individuellen Zukunftsplanung auseinanderzusetzen:
Viele von ihnen nutzten die Möglichkeit, am virtuellen Besuchstag unserer Partneruniversität, der Universität Heidelberg, teilzunehmen und sich ein konkretes Bild von ihren Wunschstudiengängen zu machen.
Zudem wurden die beiden Jahrgänge von der Deutschen Botschaft eingeladen, die Studia-Messe in Pasila zu besuchen und sich über das vielfältige Studienangebot der Universitäten im In - und Ausland zu informieren.
Wie jedes Jahr war Herr Dr. Andreas Roger von der Bundesagentur für Arbeit mehrere Tage an der DSH zu Besuch und hat die Schüler bezüglich Studienmöglichkeiten in Deutschland informiert und viele von ihnen auch individuell beraten.
Herr Roger war seit 2004 beinahe jedes Jahr an der DSH und hat viele Jahrgänge mit viel Herzblut und einem riesigen Fachwissen beraten. Wir wünschen ihm nun alles Gute für seinen wohl verdienten Ruhestand und bedanken uns herzlich für sein großes Engagement während der letzten 17 Jahre!