Chemiekurse der 10. Klassen zu Besuch bei ECHA



Am 12. Dezember besuchten die beiden Chemiekurse der 10. Klassen die Europäische Chemikalienagemtur (ECHA). Die Aufgaben der Mitareiter bei ECHA ist es, alle Firmen in ganz Europa, die Chemikalien produzieren, verkaufen oder transportieren, zu kontrollieren. Dafür müssen die Firmen viele Informationen bei ECHA einreichen und ECHA prüft diese Informationen. Damit will man erreichen, dass keine gefährlichen Chemikalien im Verkauf sind und unsere Welt ein bisschen sicherer wird.

Zum Beispiel haben wir gelernt, dass einige Weichmacher in KUnststoffspielzeugen von ECHA verboten wurden und jetzt nicht mehr in Europa verwendet werden. Oder ein Lack, z.B. zum Lackieren von Autos, enthält über 70 verschiedene Inhaltsstoffe, die dem Menschen bei Berührung nicht schaden sollen.

Wir haben uns gefreut, dass wir ECHA besuchen durften und fanden es spannend.