Nachhaltigkeit und neue Freundschaften beim Erasmus+ Projekt



Vom 6.5. bis zum 10.5. durften wir, also vierzehn SchülerInnen der Oberstufe, am Erasmus+ Projekt teilnehmen. Das Thema war das zwölfte Ziel der UN Goals, “Sustainable consumption and production“. Uns besuchten 24 SchülerInnen aus Polen, Italien und Deutschland, mit denen wir verschiedene Workshops besuchten. Wir lernten beispielsweise, wie unsere Ernährung und unser Energieverbrauch die Umwelt beeinflussen und wie wir durch kleine Veränderungen nachhaltiger leben können. Darüber hinaus haben wir viele neue Freundschaften geschlossen.

Linnea, Julia, Aino, Isabel, Erika