Am Freitag, den 15. Februar feierten die Schüler der 11. Klassen den „Tag der Alten“. Grund hatten sie genug: Sie sind jetzt die ältesten Schüler in der Schulgemeinschaft, denn die Abiturienten haben die Schule bereits verlassen – zumindest fast. Seit Herbst haben die Elftklässler die alten Tänze unter Leitung der Sportlehrer Tiina Nikulainen und Mikael Nevalainen geübt. Das Endergebnis ließ sich sehen!
Die Feierlichkeiten begannen schon am Donnerstagabend mit der Vorführung der alten Tänze für Angehörige und Freunde der Tänzerinnen und Tänzer. Am Freitag gab es gleich drei Vorführungen in der Schule. Zum Programm gehörten Klassiker wie der Tango, der Walzer und der Cicapo nach dem Picador-Marsch von Max Oscheit, aber auch modernere Choreografien wie der Folkjam und der eigene Tanz der Alten. Zum Ende der Vorführung wurde das Publikum mit zum Tanz eingeladen. Am Nachmittag nahmen die DSH-Elftklässler zusammen mit den anderen Oberstufen der Hauptstadtregion an den gemeinsamen alten Tänzen in der Eishalle Helsinki teil.
Die Ballkleider der jungen Damen waren auch in diesem Jahr eine Augenweide. Besonders beliebt waren Kleider mit einem Oberteil aus Spitze kombiniert mit einem einfarbigen, weiten Rockteil. Die Tänzerinnen hatten gleichmäßig sowohl hell- als auch dunkelfarbige Stoffe ausgesucht, während die schwarzen Fracks der Tänzer die Farbenpracht ausglichen. Am letzten Schultag vor den Winterferien waren die alten Tänze ein festlicher Ausklang des Unterrichts.