
Die Klassen 1 bis 9 sind dreizügig und in zwei Zweigen organisiert. Die A- und C-Klassen bilden den sogenannten deutschsprachigen Zweig, die B-Klassen den finnischsprachigen Zweig. Beide Zweige beginnen mit der 1. Klasse. Im deutschsprachigen Zweig bilden die Klassen 1 bis 5 die Grundschule, in Klasse 6 beginnt die gymnasiale Mittelstufe.
Der Unterricht findet vorwiegend im Klassenverband statt. Dies erleichtert die Integration neuer Schülerinnen und Schüler und unterstützt eine freundliche und familiäre Schulatmosphäre. Mittags gibt es für alle eine warme Mahlzeit in der hauseigenen Schulmensa.
Aktuelles
Am Freitag, den 14.Oktober, versammelte sich die gesamte Grundschule zum Herbstsingen in der Aula. Verschiedene Klassen, die Vorschule der deutschen Gemeinde und die Vorschule Lauttasaari trugen Lieder und Gedichte auf Deutsch und Finnisch vor. Die 4. Klassen spielten gemeinsam sogar ein Stück auf G...
Im September hatten wir in unserer Klasse (5B) Austauschschüler*innen aus Kiel zu Besuch. Der Austausch begann im Frühjahr 2022 mit einem regen Briefwechsel. Endlich war es dann im September soweit und wir konnten uns persönlich kennenlernen.
Wir haben gemeinsam Oodi und Heureka sowie Fazerila besu...
Die 1B besuchte zum ersten Mal das Päivälehti-Museum, um die Ausstellung "Die Zeit von Tiitiäinen" (Tiitiäisen aika) zu sehen, die auf den Gedichten der finnischen Dichterin, Kirsi Kunnas basiert. Die Schüler*innen waren begeistert von der Ausstellung! Anbei einige Gedanken von ihnen:
Wir haben im ...
Am Montag, 12.9.2022, ist die Französischgruppe der 8. Klassen ins Goethe-Institut gegangen, um an einer deutsch-französischen Schreibwerkstatt teilzunehmen.
Dort hat uns Stephan Weitzel mit kleinen Aufwärmeübungen zum Sensibilisieren und einer anschließenden Schreibaufgabe geholfen, unsere kreativ...
Wir, die Schüler*innen der Klasse 5B, waren im August in einem Schullandheim in Suomenlinna. Wegen der Corona-Restriktionen konnte die Klassenfahrt nicht vorher stattfinden, aber nun war es endlich soweit! Zusammen haben wir die Verhaltensregeln, das Programm sowie den Zeitplan für die Zeit des Schu...