Ziel der Studien- und Berufsberatung in der 8. Klasse ist es, den Schülerinnen und Schülern dabei zu helfen, sich der eigenen Fähigkeiten und Interessen bewusst zu werden, um zu einem möglichst realistischen Berufswunsch zu kommen.
Die 9. Klasse dient dazu, das Arbeitspraktikum vorzubereiten. Das Berufspraktikum umfasst zwei Wochen, d.h. 60 Stunden (sechs Stunden pro Tag). Die Schüler sind dazu verpflichtet, pünktlich an ihrem Arbeitsplatz zu erscheinen und die ihnen übertragenen Arbeiten gewissenhaft zu erledigen. Das Arbeitspraktikum ist unbezahlt. Der Arbeitsplatz wird von den Schülern selbst gesucht und von der Kontaktperson am Arbeitsplatz auf einem Formular, das die Schüler von den Studienberaterinnen erhalten, vor dem Praktikum bestätigt. Die Schüler verfertigen danach einen Praktikumsbericht, der im Deutschunterricht bewertet wird.
Fördern wollen wir vor allem die Möglichkeit für finnische Schüler und Schülerinnen, das Praktikum in Deutschland durchzuführen.
Arbeitspraktikum
TET-Vertrag 9er, bitte nutzt unsere Officegruppe!
Schüleraustausch für 8/9 Klässler bietet auch ssyl - die deutsch-finnische Gesellschaft an! Von einem Monat bis zu drei Monaten im Sommer! Die Bewerbungsfrist läuft jetzt bis Ende Januar 2018! Mehr dazu:
http://www.ssyl.fi/de/oppilasvaihto/
NEU: AUSTAUSCH NACH WIEN!
Bewerbung ab Klasse 8 möglich, empfohlene Austauschjahrgänge sind die Klassen 9 und 10. Der Austausch ist für einzelne Schüler, die für drei Wochen nach Wien an die Sir Karl Popper-Schule gehen und im Gegenzug ihren Partner/in nach Helsinki an die DSH einladen.
Interessenten senden bitte einen Steckbrief an die Studienberatung.
Betriebsbesichtigungen!
Studienberatung zu Besuch bei FAZER
Am Mittwoch, den 21.11. werden die 8. Klassen Fazer in Vantaa besuchen und sich dort über den Aufbau des Unternehmens, sowie Berufsfelder und mögliche Praktikumsmöglichkeiten informieren.
Studienberatung zu Besuch bei SLL für eine der 9. Klassen im September 2018
Studienberatung zu Besuch bei BAUHAUS für eine der 9. Klassen im September 2018
Studienberatung zu Besuch bei LIDL für eine der 9. Klassen im September 2018
Studienberatung zu Besuch bei VEHO folgt im Mai 2019
Studienberatung zu Besuch bei HELEN erfolgt für die 9. Klassen im Rahmen der Physikunterrichts
SCHÖNE AUSSICHTEN! – 8: KLÄSSLER IM SOZIALPRAKTIKUM
In den nächsten Wochen sind die 8.Klässler im Rahmen der Studienberatung im Sozialpraktikum. Für ein paar Stunden in der Woche helfen sie in der NABE mit und lernen dabei ein kleines bisschen Arbeitswelt kennen und natürlich soziales Engagement! Zur Belohnung gibt es ein Zeugnis, das man gleich im nächsten Jahr, wenn es ins Berufspraktikum geht, seinen Bewerbungsunterlagen beifügen kann.
Seit drei Jahren gibt es auch zwei Sozialpraktikumsorte außerhalb der Schule: das Deutsche Seniorenwohnheim in Munkkiniemi freut sich über tatkräftige Unterstützung bei den Einkäufen für die Bewohner und bei der herbstlichen Gartenarbeit und der Kinderchor der deutschen Gemeinde ermöglicht unseren Schülern und Schülerinnen Einblicke in die Gemeindearbeit.
Herzlichen Dank an alle, die dieses Sozialpraktikum ermöglichen!