Schülervertretung



Schülervertretung

Satzung der Schülervertretung

Die Schülervertretung an der Deutschen Schule Helsinki ist ein Gremium, das aus Schülerinnen und Schülern besteht und die Interessen der Schülerschaft an der Schule vertritt. In der Schülervertretung ist jede Klasse durch zwei Klassensprecher repräsentiert. Sie entscheiden in gemeinsamen Sitzungen demokratisch über die Arbeit der Schülervertretung.

Zentrale Themen der Arbeit der Schülervertretung sind die Transparenz der Beschlussfassung an der Schule, die Begegnung von Deutschen und Finnen sowie die Kommunikation zwischen Eltern, Lehrern und Schülern, die in anderen Gremien der Schule stattfindet. Zudem setzt sich die Schülervertretung dafür ein, dass an der DSH verschiedenste Bildungsprojekte und Veranstaltungen stattfinden.

Übergeordnete Ziele sind darüber hinaus die Erhaltung und Weiterentwicklung der Deutschen Schule Helsinki sowie die Vertretung und Vermittlung der deutschen Kultur in Finnland allgemein.

In der Schülervertretung können Schülerinnen und Schüler ihre Lernumgebung aktiv mitgestalten – und dabei gleichzeitig lernen, Verantwortung zu übernehmen und in einer Gruppe zu arbeiten.

Probleme mit den Lehrern lösen (Schaubild)

Schülersprecher: Leo Kiviniemi

Stellvertretender Schülersprecher: Juho Salorinne

Kontakt: vorname.nachname(at)edu.dsh.fi