Aufgrund der Pandemie wurde der Austausch von der fünften auf die sechste Klasse verlegt, aber zum Glück hatten wir in diesem Schuljahr die Möglichkeit, mit der ganzen Klasse nach Deutschland zu fahren. Im März reiste die 6B in die kleine Stadt Wermelskirchen bei Köln, und Ende April kamen unsere Wermelskirchener Paten und Patinnen nach Helsinki. In beiden Ländern haben wir unvergessliche Ausflüge gemacht und neue Freundschaften geschlossen. Die Klasse schrieb über ihre Austauscherfahrungen, unter anderem:
"Ich bin im März 2023 mit meiner Klasse nach Deutschland gefahren. Wir reisten nach Wermelskirchen, einem Dorf in der Nähe von Köln. Wir haben bei Familien von Kindern aus der Wermelskirchener Schule gewohnt."
"Die Reise hat Spaß gemacht, meine Austauschfreundin und ich haben uns gut angefreundet, ich habe viele neue Freundinnen und Freunde gefunden, ich habe mich mit der ganzen Familie gut verstanden, und das Beste war, dass ich Flammkuchen essen konnte... ach, und ich habe mehr Deutsch gelernt. Das machte den ganzen Austausch zum größten Spaß, den ich bisher in der Schule hatte."
"Ich fand die Reise nach Deutschland sehr schön und ich habe einige gute Erinnerungen mitgenommen. Die Fahrt nach Köln war das Highlight des Austauschs, obwohl die kürzeren Schultage auch schön waren."
"Ich denke, der Austausch war wichtig, weil wir unsere deutschen Sprachkenntnisse testen und vielleicht sogar ein paar neue Wörter lernen konnten. Wir haben auch etwas über die deutsche Kultur gelernt und neue Leute kennengelernt."
Text: Schüler*innen der 6B