
Die Klassen 1 bis 9 sind dreizügig und in zwei Zweigen organisiert. Die A- und C-Klassen bilden den sogenannten deutschsprachigen Zweig, die B-Klassen den finnischsprachigen Zweig. Beide Zweige beginnen mit der 1. Klasse. Im deutschsprachigen Zweig bilden die Klassen 1 bis 5 die Grundschule, in Klasse 6 beginnt die gymnasiale Mittelstufe.
Der Unterricht findet vorwiegend im Klassenverband statt. Dies erleichtert die Integration neuer Schülerinnen und Schüler und unterstützt eine freundliche und familiäre Schulatmosphäre. Mittags gibt es für alle eine warme Mahlzeit in der hauseigenen Schulmensa.
Aktuelles
Die Klasse 5a war in den letzten beiden Wochen auf Deutschlandfahrt an der Oberschule Rockwinkel in Bremen. Jedes Kind hat in einer Gastfamilie gewohnt, das war am Anfang ein bisschen schwierig, aber wir haben uns gut eingelebt. Wir haben viele Ausflüge gemacht: z.B. waren wir im Jump House (einem T...
Am Mittwoch, den 15.03.2023 nahmen fünf Schüler*innen aus den Klassen 6a und 6c am Finale des Deutsch-Französischen Vorlesewettbewerb des Goetheinstituts teil. Die Kinder hatten im Deutschunterricht seit Dezember verstärkt das ausdrucksvolle Vorlesen geübt. Zwei unserer Schülerinnen gewannen sogar d...
Die Klasse 1B hat an einem Forschungsworkshop im Naturkundemuseum teilgenommen. Anbei einige Gedanken der kleinen Schüler*innen über ihre Arbeit als Wissenschaftler*innen sowie über ihren Rundgang durch das Museum:
"Wir haben Insekten mit Taschenlampen untersucht. Wir haben gezählt, wie viele Beine...
Die Klasse 3C hatte in dieser Woche einen ganz anderen Montagmorgen: Auf Einladung der Galerie Forum Box und ihrer deutschsprachigen Praktikantin Katharina besuchten die Schüler*innen die momentane Ausstellung und nahmen an einem kleinen Workshop teil.
Dabei haben die Kinder sich eigene Gedanken zu...
Am vergangenen Donnerstag, dem 9. März, nahmen unsere 8. Klässler*innen an den schriftlichen DSD-Prüfungen teil. Das Deutsche Sprachdiplom Stufe 1 (kurz: DSD 1) bescheinigt das Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Im schriftlichen Teil werden die Bereiche Leseverstehen, Hörverstehen und s...