
Nach dem Unterricht ist in der Deutschen Schule Helsinki noch lange nicht Schluss. So gibt es am Nachmittag für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AG). Die schuleigene Musikschule hat ein breites Unterrichtsangebot an klassischen sowie an Bandinstrumenten. Chor, Orchester und Bandspiel ergänzen das Angebot. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 dürfen bis 17 Uhr in den Schüleraufenthaltsräumen selbstständig Zeit verbringen.
Die Klassen 1 bis 4 können an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 2 wird Frühbetreuung angeboten, wenn die Schule erst um 8:50 Uhr beginnt. In den Ferien gibt es zudem für Erst- bis Viertklässler Ferienbetreuung.
Die AGs sind kostenfrei. Die Frühbetreuung der Erst- bis Viertklässler wird durch die Schule finanziert. Bei der Musikschule, den Bands sowie der Ferienbetreuung fallen Teilnahmegebühren an, entsprechende Informationen finden sich auf den jeweiligen Unterseiten. Auch die Nachmittagsbetreuung ist kostenpflichtig, wird in der ersten und zweiten Klasse jedoch vom finnischen Unterrichtsministerium teilweise unterstützt.
Aktuelles
Die Nabe-Gruppen der Erstklässler haben die Sonne auf dem Spielplatz Töölönlahti genossen. Es gab Proviant für das Winter-Picknick und nach dem Essen wurde im Schnee getobt. Außerdem wurden in der Nabe in den letzten Tagen eifrig Valentins- bzw. Freundschaftstagkarten gebastelt sowie Höhlen in einem...
Die Garfields-, Moomins- und Dumbo-Gruppen in der Nachmittagsbetreuung haben zusammen im Voimatalo gespielt und hatten dabei eine gute Zeit. Außerdem haben sie gemeinsam tolle Karten für den Valentinstag gebastelt, der bekanntlich in Finnland als "Freundschaftstag" gefeiert wird. Im Großen und Ganze...
Der letzte Ausflug der Nabe-Gruppen der zweiten Klassen in diesem Jahr führte, auf vielfachem Wunsch noch einmal zum Lapinlahtipuisto. Auch ohne Sonnenschein und mit leichtem Niesel war es doch ganz schön. Viel wurde mit Eis gespielt und Höhlen in den umgefallenen Bäumen gebaut. ...
In den Nabe-Gruppen der ersten Klassen weihnachtet es bereits sehr. Täglich wird neue Weihnachtsdekoration gebastelt und auch die Türen des Adventskalenders werden bald fleißig von den Kindern geöffnet. Zwischendurch turnen die Kinder im Geräte-Parcours oder toben sich bei ...
Die Erstklässler in der Nachmittagsbetreuung haben wieder einmal ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und herbstlich gebastelt. Bei sonnigem Wetter wurde der Park besucht und nach kräftiger Ertüchtigung schmeckte der Proviant doch gleich umso besser.