Musikschule und Band'S



Ziel unserer musikalischen Förderung ist, in Kindern jeder Altersstufe die Begeisterung für Musik zu wecken und ihnen neue Ausdrucksformen anzubieten. Ein kombinierbares Musikschulkonzept vermittelt Neugierde auf Musik und Mut zum Mitmachen. Individuelles Interesse wollen wir mit kreativer Unterrichtsförderung verbinden, sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit strukturierten Impulsen unseres Unterrichtsangebots paaren, Freude am eigenen Ausdruck wecken und gemeinsam das Interesse fördern, eigene Fähigkeiten am Instrument weiter zu vertiefen.

Die musikalische Schulung kann schon in der Vorschulzeit beginnen und beim Besuch der Deutschen Schule Helsinki später fortgeführt werden kann. Es gibt weder Eignungstests, Aufnahmeprüfungen noch eine Altersbeschränkung. Ein Quereinstieg ist möglich.


Bandlehrer der Musikschule bei der Kick-Off Performance einer eigenen Komposition

Wir stellen ein breites Angebot an klassischen Instrumenten und Bandinstrumenten vor, viele Aktivitäten stehen zur Auswahl: Einzel- und Gruppenunterricht oder die Wahlmöglichkeit von Einzel- bzw. Nebenfächern. Besonders fördern wir Bandspiel, Chor und Orchester. Es gibt zahlreiche Konzertaktivitäten und Aufführungsgelegenheiten. Projekt- und Koordinationsarbeit verbinden unterschiedliche Interessen.

Das auf jede Altersstufe abgestimmte Angebot wird bedarfsorientiert organisiert und von qualifizierten, überwiegend zweisprachigen Lehrkräften mit breiter Arbeitserfahrung betreut. Deutsch bzw. Finnisch als Unterrichtssprache gewährleisten eine kontinuierliche Entwicklungsbasis.

 

Die Musikschule ist eine in die Begegnungsschule DSH eingebundene Organisation und Teil des Ganztagsangebots der Schule. Der Musikschulunterricht ist freiwillig und kostenpflichtig. Unterricht findet wöchentlich zum vereinbarten Termin nach dem Schulunterricht in den Räumen der Deutschen Schule (Malminkatu 14, 00100 Helsinki) statt.

Seit Mai 2021 engagieren wir uns im Bundesverband der Freien Musikschulen (BDFM) und führen seit Herbst das Verbandsiegel einer zertifizierten exzellenten Musikschule als Garant für eine qualitätsvolle Musikausbildung.