Ganztagsangebot

Band-AG

Nach dem Unterricht ist in der Deutschen Schule Helsinki noch lange nicht Schluss. So gibt es am Nachmittag für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AG). Die schuleigene Musikschule hat ein breites Unterrichtsangebot an klassischen sowie an Bandinstrumenten. Chor, Orchester und Bandspiel ergänzen das Angebot. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 dürfen bis 17 Uhr in den Schüleraufenthaltsräumen selbstständig Zeit verbringen.

Die Klassen 1 bis 4 können an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 2 wird Frühbetreuung angeboten, wenn die Schule erst um 8:50 Uhr beginnt. In den Ferien gibt es zudem für Erst- bis Viertklässler Ferienbetreuung.

Die AGs sind kostenfrei. Die Frühbetreuung der Erst- bis Viertklässler wird durch die Schule finanziert. Bei der Musikschule, den Bands sowie der Ferienbetreuung fallen Teilnahmegebühren an, entsprechende Informationen finden sich auf den jeweiligen Unterseiten. Auch die Nachmittagsbetreuung ist kostenpflichtig, wird in der ersten und zweiten Klasse jedoch vom finnischen Unterrichtsministerium teilweise unterstützt. 

 

Aktuelles

Mit der NaBe im Kunstmuseum Ateneum

Das herbstliche Wetter hat die Nabe-Kinder der 4.Klassen an einem regnerischen Dienstag in eines der wichtigsten Kunstmuseen Finnlands verschlagen.  Wir haben uns die Werke von u.a. Tove Jansson, Akseli Gallen-Kallela und Albert Edelfelt angesehen.  Im Studio vom Ateneum konnten wir uns auch noch ...

Schöne Momente in der Ferienbetreuung

Auch in den Ferien gab es in der Schule viel Programm für die Kinder: Die dreiwöchige DSH-Ferienbetreuung stand jede Woche unter einem bestimmten Thema. Diese waren dieses Jahr Pflanzen, Tierwelt und Wasser.  Jede Woche gab es eine kreative Hauptaktivität: wir haben Blumentöpfe bemalt und in ihnen...

Bunte Schnee-Kunst in der Nachmittagsbetreuung

Ratet mal, wer auch Anfang März noch nicht genug hat von Schnee, Ski fahren, rodeln und kalten, sonnigen Tagen? Die Nabe-Kinder aus den dritten und vierten Klassen haben sich jedenfalls beim letzten Ausflug noch mal ganz anders mit dem weißen Glück beschäftigt: Unsere lieben Bufdis, Hanna und Jule...

Ausflug ins Nationalmuseum

Während die Lehrer*innen der DSH heute in der Notenkonferenz waren, haben wir in der Nabe den längeren Nachmittag richtig nutzen können. Mit den 3. und 4.Klässlern ging es ins Finnische Nationalmuseum und wir haben den neuen Raum für Kinder "Leikin aika" besichtigt. Auch einen kurzen Blick in die to...

Voller Energie – Chemische Experimente für kleine Wissenschaftler 

Als Highlight des Projektes “Kleine Wissenschaftler-Experimente an der DSH“ experimentierten Alexander Zacharias und Felix Bürgel mit dem zweiten Jahrgang der DSH im Rahmen einer echten Chemiestunde.   Gummibären gingen in Flammen auf, M&M´s wurden zu schillernden Regenbögen und Kalksteine löst...